Umami

UMAMI ist einer der fünf Grundgeschmacksrichtungen, die in der Küche neben süß, salzig, sauer und bitter zu finden sind. Der Begriff „umami“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich übersetzt „schmackhaft“ oder „köstlich“. Es ist ein eigenständiger Geschmack, der oft als ein Gefühl von „reich“, „schmackhaft“ oder „wohlschmeckend“ beschrieben wird.

Matcha ist ein beliebtes japanisches Grünteepulver, das hauptsächlich zur Zubereitung des traditionellen Matcha-Tees verwendet wird. In Bezug auf Umami ist Matcha besonders interessant, da er reich an Aminosäuren, insbesondere L-Theanin, ist. L-Theanin ist für den charakteristischen Umami-Geschmack von Matcha verantwortlich.

Im Zusammenhang mit Matcha bezieht sich Umami also auf das köstliche, herzhafte und reichhaltige Geschmackserlebnis, das in dieser speziellen Grünteesorte zu finden ist. Es bringt eine eigene Geschmacksdimension mit sich, die sowohl in Matcha-Getränken als auch in Desserts und anderen kulinarischen Zubereitungen, in denen Matcha verwendet wird, genossen werden kann.

Video nur auf Französisch
Video nur auf Französisch

Zubereitung von Matcha

Hier sind die Schritte, um einen traditionellen Matcha-Tee zuzubereiten:

  1. Bringen Sie Wasser zum Kochen und lassen Sie es leicht auf etwa 70 °C abkühlen. Es ist wichtig, kein kochendes Wasser zu verwenden, da dies den Matcha verbrennen und seinen Geschmack beeinträchtigen kann.
  2. Gießen Sie etwas kaltes Wasser in die Matcha-Schale. Geben Sie vorsichtig das Matcha-Pulver hinzu, je nach Geschmack etwa 2 g.
  3. Verquirle die dickflüssige Flüssigkeit mit dem Schneebesen (Chasen) und versuche, alle Klümpchen zu entfernen.
  4. Geben Sie vorsichtig 60-90 ml heißes Wasser (ca. 70°C) hinzu.
  5. Schlagen Sie den Matcha mit dem Bambusbesen (Chasen) kräftig in einer „W“-förmigen Zickzackbewegung auf. Tun Sie dies etwa 15 bis 20 Sekunden lang, bis sich auf der Oberfläche eine feine Schaumschicht bildet.
  6. Sobald der Matcha gut aufgeschlagen ist, kann er genossen werden. Halten Sie die Matcha-Schale mit beiden Händen, neigen Sie sie leicht zu sich und trinken Sie den Tee in kleinen Schlucken. Traditionell wird Matcha-Tee ohne Beilagen genossen, um seine Aromen und seinen feinen Geschmack voll auszukosten.

Chasen der Handwerksmeister Hirata-San

Der traditionelle Schneebesen, der zur Zubereitung von Matcha verwendet wird, heißt Chasen und wird aus dünnen Bambushalmen hergestellt. Hier sind die allgemeinen Schritte zur Herstellung eines Chasen-Schneebesens :

  1. Der Prozess beginnt mit der Auswahl von Bambus der richtigen Qualität. Der verwendete Bambus sollte flexibel und haltbar sein und eine glatte Textur haben. Es können verschiedene Arten von Bambus verwendet werden, aber Bambus der Sorte „madake“ wird am häufigsten für die Herstellung von Chasen-Peitschen verwendet.
  2. Sobald der Bambus ausgewählt ist, werden lange, gerade Stangen vom unteren Teil des Bambus abgeschnitten, wo das Material stärker und flexibler ist. Der Schnitt muss sorgfältig ausgeführt werden, damit die Bambushalme die richtige Länge haben.
  3. Die Bambushalme werden dann geschält, um die raue Außenhaut und unerwünschte Knoten zu entfernen. Anschließend werden die Halme mithilfe von Spezialwerkzeugen in dünnere Stränge geteilt. Jeder Strang wird so geschnitzt, dass er eine dünne, spitz zulaufende Spitze und eine breitere Basis hat, die an der Basis des Schneebesens befestigt wird.
  4. Die Bambushalme werden sorgfältig angeordnet und mit einem festen Faden oder einer Schnur an der Basis der Peitsche zusammengebunden. Sie werden zu einer dichten zylindrischen Form gebündelt, wobei die äußeren Halme etwas länger sind als die in der Mitte.
  5. Sobald die Stränge zusammengebunden sind, wird die Chasen-Peitsche vom Handwerker in Form gebracht. Die Stränge können leicht gebogen oder geneigt werden, um die charakteristische Form der Peitsche zu erzeugen. Der Handwerker verfeinert die Stränge auch, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig und weit auseinander liegen.
  6. Die Chasen-Peitsche wird dann mehrere Tage lang an der Luft getrocknet, um sicherzustellen, dass sie ihre Form und Steifigkeit behält. Nach dem Trocknen wird die Peitsche geschliffen und poliert, um Unebenheiten zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu erhalten, die sich gut anfühlt.

Jeder Chasen-Schneebesen wird von qualifizierten Handwerkern handgefertigt, und die Herstellung erfordert höchste Präzision und ein umfassendes Wissen über traditionelle Techniken. Diese Bambusbesen werden für ihre Fähigkeit geschätzt, das Matcha-Pulver effektiv zu schlagen und bei der Teezubereitung einen schönen Schaum zu erzeugen.

Video nur auf Französisch

Weitere Informationen… (auf Französisch)